artikel

Anti-Brake-Dive – übersehen oder unnötig?
Rund ums Rad, Eurobike Jens Staudt Rund ums Rad, Eurobike Jens Staudt

Anti-Brake-Dive – übersehen oder unnötig?

Um dem Moment, das durch die dynamische Radlastverschiebung beim Bremsen auftritt, entgegenzuwirken, scheint es zweckmäßig die Kraft des Bremssattels zu verwenden und hiermit ein gegenläufiges Moment zu erzeugen, welches als Kraft an den Standrohren der Federgabel eingeleitet wird. Hierdurch taucht die Gabel weniger ein, nämlich fast gar nicht.

Ein Anti-Dive von über 100 % wäre allerdings gefährlich, weil die Gabel dann beim Bremsen anfangen würde, auszufedern. Daher sind wir knapp unter 100 % geblieben. Dadurch kann die Gabel beim Bremsen immer noch aktiv bleiben und einfedern.

Weiterlesen
Podcast: Denkanstöße mit Friso Lorscheider, zum Thema Nachhaltigkeit
Podcast, Interview Jens Staudt Podcast, Interview Jens Staudt

Podcast: Denkanstöße mit Friso Lorscheider, zum Thema Nachhaltigkeit

In Zeiten von Klimadebatte und Konsumkritik drängt sich eine Frage immer mehr auf: Wie nachhaltig ist unser Hobby eigentlich?

Im Gespräch mit Jens Staudt stellt Friso Lorscheider gleich zu Beginn eine klare These auf: „Die Fahrräder, über die wir hier reden, sind Sportgeräte. Und spätestens da geht es nur noch um die Befriedigung eines Bedürfnisses – dem nach Lust und Spaß.“ Das Bike an sich sei nachhaltig, sein Einsatzgebiet als Hochleistungs-Sportgerät hingegen oft nicht.

Weiterlesen
Test Banshee Titan – Meine Fresse
Rund ums Rad, Test Jens Staudt Rund ums Rad, Test Jens Staudt

Test Banshee Titan – Meine Fresse

Manche Marken schreien laut, andere flüstern – und genau da liegt ihre Stärke. Keine aggressiven Social-Media-Kampagnen, keine Werbebanner, die dich via Tracking über alle Plattformen verfolgen. Stattdessen liegt fast im Verborgenen ein Bike, das nicht nach Mainstream aussieht und sich auch nicht so fährt. Banshee ist so eine Marke. Und was sie im Portfolio haben, ist nicht nur budgetfreundlicher als vieles von der Konkurrenz, sondern auch ein echter Lichtblick im Einheitsbrei der Carbon-Raumschiffe.

Weiterlesen
Test – DT Degrees of Freedom – NAchrüstbare Freiheit vom Pedalrückschlag
Test Jens Staudt Test Jens Staudt

Test – DT Degrees of Freedom – NAchrüstbare Freiheit vom Pedalrückschlag

DT Degrees of Freedom (kurz DF) ist verdammt clever. Es kommen keine zusätzlichen Bauteile zum Einsatz für die Funktion. Der vereinheitlichte Leerweg beim Antritt in die Pedale, respektive der Leerweg den die Kassette machen kann, ohne über die Kette an der Kurbel zu zerren, liegt nun in einer angepassten Zahnscheibe.

Wie dieser Ansatz funktioniert seht ihr auf den folgenden Bildern. Auf der linken Seite ein aktuelles Service Kit der Ratchet DEG und auf der rechten das Pendant als DF. Gegenüber 72 Zähnen stehen nur noch 6 auf der einen Seite. Gut zu sehen im Bild in der Mitte. Diese 6 Nasen greifen dann in eine Adaption in der Nabe.

Weiterlesen
Test: Reichmann EMRG SENDuro – 190er Oder 170er Enduro? Einmal bitte alles in Anders!
Rund ums Rad, Eurobike Jens Staudt & Yannick Noll Rund ums Rad, Eurobike Jens Staudt & Yannick Noll

Test: Reichmann EMRG SENDuro – 190er Oder 170er Enduro? Einmal bitte alles in Anders!

EMRG Reichmann SENDuro – Ein schlankes Carbonraumschiff mit einer Linienführung wie aus dem Windkanal. Jede Schraube ist eloxiert und die Details zur Drehrichtung mit den entsprechenden Nm sind haarfein eingelasert. Raum für Wasserflaschen, Staufach im Rahmen und Montagepunkte für Werkzeuge am Rahmen und Täschlein für vegane Protein-HighCarb-Gummibärchen? Paintjob und Decals wie das neueste Sport-Supercar? All das hat das Reichmann – nicht.

Weiterlesen
e*thirteen Sidekick Nabe Langzeittest und CoPilot feedback
Test Jens Staudt Test Jens Staudt

e*thirteen Sidekick Nabe Langzeittest und CoPilot feedback

Die e*thirteen Sidekick Nabe wirkt dem sogenannten Pedalkickback oder Pedalrückschlag entgegen. In Summe durften wir mit zehn Testern unterwegs sein. Die Tests fanden unter realen Bedingungen in verschiedenen Regionen statt. Unter anderem in Freiburg, Heidelberg, der Pfalz, Saalbach, im Odenwald und im Spessart. Beim Fahrergewicht deckten wir ein Spektrum von 55 bis 105 kg ab. Bikes gab es im Einsatzbereich von Trail über Enduro und Freeride bis full-on DJI powered E-MTB. Die Tests umfassten auch Blindtests.

Weiterlesen
MAGURA GUSTAV PRO VS. Gustav M 2004 – Generationenkonflikt?
Test Jens Staudt Test Jens Staudt

MAGURA GUSTAV PRO VS. Gustav M 2004 – Generationenkonflikt?

MAGURA GUSTAV M aus 2004 versus Gustav PRO aus 2024.

Unser Test war kein Museumsausflug, sondern ein echter Back2Back-Vergleich zweier Generationen – Großvater gegen Enkel – auf den Trails und mit der einen oder anderen Überraschung, die wir nicht erwartet hatten. Kommt der Rentner aus 2004 in Fahrt oder wurde er abgehängt vom Jungspund?

Weiterlesen
Podcast: Chris Pauls – 20 Jahre Bikemedia, Innovation und Szene
Podcast, Interview Jens Staudt Podcast, Interview Jens Staudt

Podcast: Chris Pauls – 20 Jahre Bikemedia, Innovation und Szene

Weißt du noch was Mountainbikes verändert hat? Variostützen? Federgabeln oder 1x11 Antriebe und 29 Zoll? Chris Pauls blickt auf 20 Jahre beim MOUNTAINBIKE-Magazin zurück. Zusammen mit Jens unternehmen sie in diesem Podcast eine Reise durch zwei Dekaden an Innovation, wilden Anekdoten, Hintergründe zu Presscamps und der Medienbranche. Welche Spielarten von Fahrrädern gibt es und wie haben E-Bikes die Ausfahrt mit Freunden verändert?

Weiterlesen
Eurobike 2025: Übersicht Komponenten
Rund ums Rad, Eurobike Jens Staudt Rund ums Rad, Eurobike Jens Staudt

Eurobike 2025: Übersicht Komponenten

Auf der Eurobike wurden nicht nur Motoren und E-Bikes vorgestellt. Es gibt sie noch – die kultigen und die kuriosen und die unerwarteten Neuvorstellungen. 

HOPE bleibt der CNC-Maschine treu und MAGURA Carbotecture, während TRP aufrüstet und (noch) unbekannte Asiaten unter RUSH einen Teil vom Kuchen haben möchten. Galfer poliert auf und bietet Kashima-Scheiben an.

MICROSHIFT positioniert sich im Schaltungssegment und RADOXX etabliert sich mit Made in Germany. Und CAST – als Cooperationsmodell setzen namhafte Profis wie Greg Minnaar auf PIRELLI. 

Viel Spaß beim Potpourri an Komponenten-News.

Weiterlesen
Eurobike 2025: Übersicht E-BIkes mit Kette
Rund ums Rad, Interview, Eurobike Yannick Noll Rund ums Rad, Interview, Eurobike Yannick Noll

Eurobike 2025: Übersicht E-BIkes mit Kette

Wer Innovation auf der Eurobike 2025 gesucht hat, wird sie bei E-Bikes finden. Rotwild und Commencal ziehen mit dem Trend und zeigen das R.EX sowie das META POWER SX mit DJI-Motor. Das Rotwild-Team blieb seiner Linie treu und entwickelte wieder einen eigenen Akku – die Konkurrenz ist neidisch. Und trotz des DJI-Hypes sehen wir noch immer viele Bosch-Motoren auf der Messe. Selbst für kleine Shredder gab es etwas zu sehen. Hier eine Übersicht an den spannendsten, per Kette angetriebenen E-Mountainbikes – mit starker deutscher Beteiligung.

Weiterlesen
Eurobike 2025: Feedback Sports Updates
Rund ums Rad, Interview, Eurobike Jens Staudt Rund ums Rad, Interview, Eurobike Jens Staudt

Eurobike 2025: Feedback Sports Updates

Pneumatik findet sich überall am Fahrrad. Bei den Werkzeugen kennen wir es von den Pumpen. Feedback Sports geht jetzt einen Schritt weiter und stellt einen Montageständer vor, der mit einer Pumpe auch die schwersten Bikes nach oben bringt. Aber auch die neue Standpumpe weiß zu begeistern. Vor allem, weil sie es auf den ersten Blick zu verstecken weiß. Daneben hatte es noch eine ganze Menge weitere clevere Lösungen auf dem Stand.

Weiterlesen
Eurobike 2025: Die spannendsten E-MTB-Motoren im Überblick
Rund ums Rad, Interview, Eurobike Alex Boyce Rund ums Rad, Interview, Eurobike Alex Boyce

Eurobike 2025: Die spannendsten E-MTB-Motoren im Überblick

Die Eurobike 2025 hat wieder gezeigt, dass der E-Sektor nach wie vor stärker wird. Immer mehr neue Hersteller wollen ein Stück vom Kuchen und drücken mit ihren Systemen in den Markt. Wettbewerb ist gut für den Kunden. Allerdings können wir nur hoffen, dass sich das in der Zukunft auch auf die Preise auswirkt. 

Im Fokus stehen dieses Jahr vor allem leistungsstarke, kompakte und effiziente Antriebssysteme. Wir werfen einen Blick auf die interessantesten Neuheiten und bewerten, was sie für E-MTB-Fahrer bedeuten. Viel Spaß bei der Übersicht!

Weiterlesen
Eurobike 2025: Übersicht Bio-Bikes
Rund ums Rad, Eurobike Yannick Noll Rund ums Rad, Eurobike Yannick Noll

Eurobike 2025: Übersicht Bio-Bikes

Tut sich an den Bio-Bikes, normalen Bikes, klassische Bikes – oder wie auch immer du sie nennen magst –noch etwas? Gerade das gute alte Bike mit Kette und Schaltwerk ist für mich der Inbegriff des ursprünglichen Radfahrens. Hier eine kleine Sammlung von Eurobike-Fundstücken, die mir über den Weg gerollt sind.

Weiterlesen
Vorstellung: Stablead Carbon Fahrwerk, Brian Lopes und neue Komponenten
Rund ums Rad, Interview, Eurobike Yannick Noll Rund ums Rad, Interview, Eurobike Yannick Noll

Vorstellung: Stablead Carbon Fahrwerk, Brian Lopes und neue Komponenten

Stablead – Upside-Down-Federgabel aus Carbon, ein Dämpfer mit Carbon-Body und ein gemufftes Carbon-Bike. Vorbauten, Pedale, Kettenblätter, Kurbeln und Sattelklemmen aus speziellem Aluminium. MTB-Legende und Brand Ambassador Brian Lopes spricht mit uns über das Portfolio der Brand. Was steckt hinter Stablead? Wann sind die ersten Produkte erhältlich? Alles erfährst du im Artikel.

Weiterlesen
Vorstellung: TrueBC True Knuth Trailbike
Rund ums Rad, Eurobike Jens Staudt Rund ums Rad, Eurobike Jens Staudt

Vorstellung: TrueBC True Knuth Trailbike

Die Fertigung von Bikes in Europa hat deutlich Fahrt aufgenommen. Jetzt reiht sich Dominik Heinstein, Gründer von TrueBC, in die Gruppe der Edelschmieden mit ein. Nach einer Testphase von fünfeinhalb Jahren erblickt der True Knuth mit HPR-Hinterbau das Licht der Welt. Ein Bike für die schnelle Runde, auf der es auch mal etwas scheppern darf.

Weiterlesen
Titan. Heintz Bikes. Purist und Rationalist. Ab Juli bestellbar
Rund ums Rad, Eurobike Jens Staudt Rund ums Rad, Eurobike Jens Staudt

Titan. Heintz Bikes. Purist und Rationalist. Ab Juli bestellbar

Was macht ein Mountainbike perfekt? Für Benjamin Heintz ist es die Symbiose aus robustem Titan, durchdachter Kinematik, cleverer Technik und purer Fahrfreude. 2020 begann seine Reise mit einem selbst konstruierten Hardtail – heute stehen der RATIONALIST und der PURIST in den Startlöchern, um seine Passion für Fahrradentwicklung und Materialliebe mit geneigten Kunden zu teilen. Ob Fully oder Hardtail, ob Kettenschaltung oder Effigear. Liebhaber kommen auf ihre Kosten. Hier und heute stellt Benjamin seine Bikes vor.

Weiterlesen
Test: Neue Formula Selva V Federgabel
Test Jens Staudt & Yannick Noll Test Jens Staudt & Yannick Noll

Test: Neue Formula Selva V Federgabel

Die neue Formula Selva V – bewährte Performance mit cleveren Updates. Verbesserte Torsionssteifigkeit, geringere Reibung, überarbeitete Geometrie und mehr. Die Selva V sucht die perfekte Balance aus Sensibilität, Kontrolle und langfristiger Zuverlässigkeit. Neugierig, was sich verändert hat, was geblieben ist und wie sie sich fährt? Hier geht’s zu unserem Test.

Weiterlesen
rotwild R.EX vs R.EXC – Im Überblick
Test, Vergleichstest Jens Staudt Test, Vergleichstest Jens Staudt

rotwild R.EX vs R.EXC – Im Überblick

Rotwild – früher bekannt für High-End Mountainbikes, optimiert auf Rennperformance. Plötzlich nur noch E-Bikes. Tod der jahrelangen Rennhistorie? Sollte man meinen. Letztes Jahr stellten sie zum Saisonauftakt der E-EDR dann das neue R.EXC E-Enduro Racebike vor. Kurz darauf folgte die R.EX All-Mountain Variante. Was unterscheidet sie oder sind das einfach die gleichen Bikes nur mit unterschiedlichem Federweg?

Weiterlesen
MAGURA GUSTAV PRO Langzeittest
Test Jens Staudt & Yannick Noll Test Jens Staudt & Yannick Noll

MAGURA GUSTAV PRO Langzeittest

MAGURAs GUSTAV kehrt aus dem Ruhestand zurück und stellt sich dem Langzeittest! Wir konnten die neue GUSTAV PRO auf Herz und Nieren, ääh, Kolben und Beläge testen. Wie sieht es bei der Gravity- und E-MTB-Bremse im Hinblick auf Standfestigkeit aus? Wie ist die Dosierbarkeit und Wartungsanfälligkeit? Warum ist alles größer an dieser Bremse und geht die Rechnung der Schwaben auf? Alle Informationen und Fahreindrücke zur neuen MAGURA GUSTAV PRO bekommst du hier.

Weiterlesen