Eurobike 2025: Feedback Sports Updates
Lesezeit: 5 – 6 Minuten
Pneumatik findet sich überall am Fahrrad. Bei den Werkzeugen kennen wir es von den Pumpen. Feedback Sports geht jetzt einen Schritt weiter und stellt einen Montageständer vor, der mit einer Pumpe auch die schwersten Bikes nach oben bringt. Aber auch die neue Standpumpe weiß zu begeistern. Vor allem, weil sie es auf den ersten Blick zu verstecken weiß. Daneben hatte es noch eine ganze Menge weitere clevere Lösungen auf dem Stand.
Mehr Eurobike-News findest du hier.
Pneuma CC Compact Charger Standpumpe
Bei dieser Namenslänge könnte man fast schon eine deutsche Namensgebung vermuten. Assoziiert man weiter, wofür Deutsche mal bekannt waren und denkt an Ingenieurleistung, so wird man bei dieser Pumpe ebenfalls fündig.
Beim genauen Betrachten entweicht mir ein "BOAH". Was ausschaut wie eine reguläre Standpumpe, hat versteckte Werte. Nämlich ein Reservoir. Wo andere Hersteller mit viel Material einen voluminösen zweiten Zylinder neben die eigentliche Pumpe packen, kombiniert man bei Feedback diese ineinander. Leichter, so viel eleganter und mit 110 € noch ein fairer Preis. Hervorragend gelöst!
Details
Standpumpe mit Aufladefunktion für Tubeless-Reifen
Fußhebel zur Aktivierung
Universal Ventiladapter
Kleinteilefach im Pumpenhebel
Verfügbarkeit: Herbst 2025
Preis: 110 €
Die Pumpe ist schlicht gehalten, punktet aber mit vielen schönen Details.
Pro Air Lift
Während die (E-)Bike-Welt nach der Vorstellung des kompakten und elektrischen Pro E Lift feierte, legt Feedback jetzt mit einer kostengünstigeren Variante nach. Man versiegele das höhenverstellbare Rohr und man hat eine fußaktivierte Variostütze – äh – ich meine “einen Variomontageständer”.
Einfach eine beliebige Pumpe am Fuß des Ständers anschließen und wie ein Hubwagen bewegt sich das Bike nach oben. Ablassen? Einfach den Fuß aufs Ablasspedal und alles senkt sich sanft gen Boden. Schneller nach oben? Pumpe aufladen oder Kompressor anschließen. Satte 45 kg schafft das System in die Höhe.
Alle Details
Tragbarer, leichter pneumatische Fahrrad-Werkstattständer mit Luftdruckhebung für Fahrräder bis zu 45 kg.
Durch Druckluft auf eine maximale Höhe von 169 cm ausfahrbar
Gewicht: 8,1 kg
Abmessung zusammengeklappt: 218 mm × 175 mm × 1154 mm
Nutzung als Hebeständer mit Druckluft oder als klassischer Montageständer.
Absenken des Fahrrads per fußbetätigtem Druckablassventil im Stativbein.Bewährte Feedback Sports Technik:
Speed Ratchet + Spinner Knob – schnelles und sicheres Klemmsystem.
Extra großer Drehknopf und stabile Kupplung für 360°-Drehung des Klemmarms.
Gefertigt aus Aluminium Metallbeschläge und rutschfesten Gummistativfüße
Sicherheits-Druckventil verhindert Überdruck.
Kompatibilität:
Fußpumpen
Elektropumpen
Kompressoren mit Schrader-Ventil.
Hebedauer für ein 27-kg-Fahrrad (abhängig von der Pumpe):
Kompressor (90 PSI): 3 Sek.
Hochvolum-Fußpumpe (600 ml/Hub): 12 Sek. / 8 Hübe
Hochdruck-Fußpumpe (195 ml/Hub): 18 Sek. / 24 Hübe
Keine Batterien oder Strom erforderlich.
Sicher bei Nässe – ideal für Indoor- und Outdoor-Nutzung (z. B. Fahrradwäsche).
Lieferung: montagefertig.
Verfügbarkeit: ab Dezember 2025
Preis: 725 €
Für das System gab es auch einen Eurobike-Award. Verdient.
Tool Tray – Ordnung in der Werkstatt
Alle Werkzeuge an der richtigen Stelle alle Teile Aufgeräumt. Eine Schrauber-Höhle ist immer nur so gut wie das Ordnungssystem. Feedback scheint um die Chaoten-Schrauber bemüht zu sein und bietet clevere Lösungen an.
Nicht nur als schnelle Ablage für Kleinteile, dieses System trägt auch Lenker oder sogar Federgabeln. Dafür hat es zusätzliche Haken an der Seite. Jeder Sechskantschlüssel hat seinen Platz und es gibt auch eine Magnetfläche.
Alle Details
Kompatibel mit allen Feedback Sports Montageständern
27 Werkzeug-Slots
2 Wannen für kleine Flaschen (z.B. Kettenöl oder Fettspritze)
1 Smartphone Slot
1 magnetischer Slot
2 Haken für’s Zwischenlagern von Teilen beim Schrauben
Höhenverstellbar
Inklusive Adaptern für andere Rohrdurchmesser von 38 mm, 50 mm oder 70 mm
Tragfähigkeit maximal: 11,3 kg
Preis: 50 €
Neben Werkzeugen, bietet Feedback auch clevere und platzsparende Lösungen zur Bike-Aufbewahrung an.
Handyhalterung für den Montageständer
Erst lacht man, dann versteht man. Das Produkt ist nicht direkt von Feedback aber diese Handyhalterung ist nicht so absurd, wie man vielleicht denkt. Fast alle Komponenten- und Bikehersteller haben zwischenzeitlich Service- und Erklärvideos im Angebot. Wo packt man dann das Handy hin, wenn man in der Werkstatt ist? Optional steht deiner Schrauber-Influenzer-Karriere nichts mehr im Wege.
Videovorstellung mit ZacK von Feedback
Ihr wollt mehr Eurobike NEWS?
Autor – Yannick Noll
Größe: 178 cm
Gewicht: 75 kg
Fahrstil: Als ehemaliger Racer darf es gerne schnell und flüssig sein. Größere Sprünge und steile Rampen dürfen aber auch nicht fehlen. Das Bike ist etwas straffer und schneller abgestimmt, dass es entsprechend schnell auf Input vom Fahrer reagiert.
Motivation: Es soll Spaß machen. Ein Bike sollte nicht langweilig, alles platt bügeln. Der Charakter darf etwas lebendiger sein. Bei der Abstimmung, wie auch beim Fahrstil. Das Produkt sollte haltbar sein und auch auf längeren Biketrips sorgenfrei funktionieren.