artikel

Podcast: Chris Pauls – 20 Jahre Bikemedia, Innovation und Szene
Podcast, Interview Jens Staudt Podcast, Interview Jens Staudt

Podcast: Chris Pauls – 20 Jahre Bikemedia, Innovation und Szene

Weißt du noch was Mountainbikes verändert hat? Variostützen? Federgabeln oder 1x11 Antriebe und 29 Zoll? Chris Pauls blickt auf 20 Jahre beim MOUNTAINBIKE-Magazin zurück. Zusammen mit Jens unternehmen sie in diesem Podcast eine Reise durch zwei Dekaden an Innovation, wilden Anekdoten, Hintergründe zu Presscamps und der Medienbranche. Welche Spielarten von Fahrrädern gibt es und wie haben E-Bikes die Ausfahrt mit Freunden verändert?

Weiterlesen
Eurobike 2025: Übersicht E-BIkes mit Kette
Rund ums Rad, Interview, Eurobike Yannick Noll Rund ums Rad, Interview, Eurobike Yannick Noll

Eurobike 2025: Übersicht E-BIkes mit Kette

Wer Innovation auf der Eurobike 2025 gesucht hat, wird sie bei E-Bikes finden. Rotwild und Commencal ziehen mit dem Trend und zeigen das R.EX sowie das META POWER SX mit DJI-Motor. Das Rotwild-Team blieb seiner Linie treu und entwickelte wieder einen eigenen Akku – die Konkurrenz ist neidisch. Und trotz des DJI-Hypes sehen wir noch immer viele Bosch-Motoren auf der Messe. Selbst für kleine Shredder gab es etwas zu sehen. Hier eine Übersicht an den spannendsten, per Kette angetriebenen E-Mountainbikes – mit starker deutscher Beteiligung.

Weiterlesen
Eurobike 2025: Feedback Sports Updates
Rund ums Rad, Interview, Eurobike Jens Staudt Rund ums Rad, Interview, Eurobike Jens Staudt

Eurobike 2025: Feedback Sports Updates

Pneumatik findet sich überall am Fahrrad. Bei den Werkzeugen kennen wir es von den Pumpen. Feedback Sports geht jetzt einen Schritt weiter und stellt einen Montageständer vor, der mit einer Pumpe auch die schwersten Bikes nach oben bringt. Aber auch die neue Standpumpe weiß zu begeistern. Vor allem, weil sie es auf den ersten Blick zu verstecken weiß. Daneben hatte es noch eine ganze Menge weitere clevere Lösungen auf dem Stand.

Weiterlesen
Eurobike 2025: Die spannendsten E-MTB-Motoren im Überblick
Rund ums Rad, Interview, Eurobike Alex Boyce Rund ums Rad, Interview, Eurobike Alex Boyce

Eurobike 2025: Die spannendsten E-MTB-Motoren im Überblick

Die Eurobike 2025 hat wieder gezeigt, dass der E-Sektor nach wie vor stärker wird. Immer mehr neue Hersteller wollen ein Stück vom Kuchen und drücken mit ihren Systemen in den Markt. Wettbewerb ist gut für den Kunden. Allerdings können wir nur hoffen, dass sich das in der Zukunft auch auf die Preise auswirkt. 

Im Fokus stehen dieses Jahr vor allem leistungsstarke, kompakte und effiziente Antriebssysteme. Wir werfen einen Blick auf die interessantesten Neuheiten und bewerten, was sie für E-MTB-Fahrer bedeuten. Viel Spaß bei der Übersicht!

Weiterlesen
Vorstellung: Stablead Carbon Fahrwerk, Brian Lopes und neue Komponenten
Rund ums Rad, Interview, Eurobike Yannick Noll Rund ums Rad, Interview, Eurobike Yannick Noll

Vorstellung: Stablead Carbon Fahrwerk, Brian Lopes und neue Komponenten

Stablead – Upside-Down-Federgabel aus Carbon, ein Dämpfer mit Carbon-Body und ein gemufftes Carbon-Bike. Vorbauten, Pedale, Kettenblätter, Kurbeln und Sattelklemmen aus speziellem Aluminium. MTB-Legende und Brand Ambassador Brian Lopes spricht mit uns über das Portfolio der Brand. Was steckt hinter Stablead? Wann sind die ersten Produkte erhältlich? Alles erfährst du im Artikel.

Weiterlesen
Bikeindustry, Qualitätssicherung, Industriekultur – Sacki & Jens geben insights in die Bikebranche
Podcast, Interview Jens Staudt Podcast, Interview Jens Staudt

Bikeindustry, Qualitätssicherung, Industriekultur – Sacki & Jens geben insights in die Bikebranche

Was haben Taiwan, Satteltechnologie und die Zukunft des Mountainbikens gemeinsam? In dieser Episode erfahren wir es von Sacki, einem Original in der deutschen Bike-Szene. Er nimmt uns mit auf eine Reise durch seine Erfahrungen in der Fahrradindustrie, erzählt von den Herausforderungen bei der Gründung von BikeYoke und erklärt, wie innovative Satteltechnologie den Fahrkomfort revolutioniert. Seid dabei, wenn Sacki und Jens über Ergonomie, den globalen Markt und die neuesten Entwicklungen im Satteldesign sprechen!

Weiterlesen
Podcast: Christian Lengwenat – Metall-3D-Druck – Grundlagen und Zukunft am Bike
Podcast, Interview Jens Staudt Podcast, Interview Jens Staudt

Podcast: Christian Lengwenat – Metall-3D-Druck – Grundlagen und Zukunft am Bike

Fast jeder Biker mit Interesse an Technik hat ein aus Metall gedrucktes Teil in der Hand gehabt. Bikes und Komponenten aus Titan sorgen für Faszination und Aufmerksamkeit. 3D-Druck aus Metall wird CNC-Fräsen und Schmieden nicht verdrängen. Es bietet neue Möglichkeiten, hat Stärken und Schwächen und wird sich breiter etablieren in der Bikebranche. Christian Lengwenat ist Applikationsentwickler auf diesem Gebiet und er ist zu Gast im neuesten Testpilot-Podcast.

Weiterlesen
Podcast: Thadeus Tisch – Rahmen selbst bauen, Passion abseits des Mainstream
Podcast, Interview Jens Staudt Podcast, Interview Jens Staudt

Podcast: Thadeus Tisch – Rahmen selbst bauen, Passion abseits des Mainstream

Was gehört dazu, um einen Mountainbike-Rahmen selbst zu bauen? Form follows function oder kann man das auch andersherum betrachten? Singlespeed und Gearbox. Neue Konzepte und Innovation. In knapp zwei Stunden philosophieren Thadeus Tisch und Jens Staudt über diese Themen und geben Einblicke in das, was sie bewegt und motiviert.

Weiterlesen
Podcast: Dave Weagle – MTB design, kinematik, was kann linkage? - Part 2 of 2
Podcast, Interview Jens Staudt Podcast, Interview Jens Staudt

Podcast: Dave Weagle – MTB design, kinematik, was kann linkage? - Part 2 of 2

Dave Weagle und Jens tauchen eine vollgeladene Stunde in die Komplexität der Entwicklung von Mountainbikes ein. Komplexe Technologien werden ebenso beleuchtet wie die Schwächen, die wir Menschen beim Umgang damit haben. Es geht um die fortwährende Innovation und wie man diese Technik bestmöglich auf die persönlichen Bedürfnisseeinstellt. Wie beeinflusst die Kinematik eines Hinterbaus das Fahrverhalten eines Bikes und was haben uns Kettenführungen in den 90ern ermöglicht?

Weiterlesen