artikel
Podcast: Denkanstöße mit Friso Lorscheider, zum Thema Nachhaltigkeit
In Zeiten von Klimadebatte und Konsumkritik drängt sich eine Frage immer mehr auf: Wie nachhaltig ist unser Hobby eigentlich?
Im Gespräch mit Jens Staudt stellt Friso Lorscheider gleich zu Beginn eine klare These auf: „Die Fahrräder, über die wir hier reden, sind Sportgeräte. Und spätestens da geht es nur noch um die Befriedigung eines Bedürfnisses – dem nach Lust und Spaß.“ Das Bike an sich sei nachhaltig, sein Einsatzgebiet als Hochleistungs-Sportgerät hingegen oft nicht.
Podcast: Chris Pauls – 20 Jahre Bikemedia, Innovation und Szene
Weißt du noch was Mountainbikes verändert hat? Variostützen? Federgabeln oder 1x11 Antriebe und 29 Zoll? Chris Pauls blickt auf 20 Jahre beim MOUNTAINBIKE-Magazin zurück. Zusammen mit Jens unternehmen sie in diesem Podcast eine Reise durch zwei Dekaden an Innovation, wilden Anekdoten, Hintergründe zu Presscamps und der Medienbranche. Welche Spielarten von Fahrrädern gibt es und wie haben E-Bikes die Ausfahrt mit Freunden verändert?
Bikeindustry, Qualitätssicherung, Industriekultur – Sacki & Jens geben insights in die Bikebranche
Was haben Taiwan, Satteltechnologie und die Zukunft des Mountainbikens gemeinsam? In dieser Episode erfahren wir es von Sacki, einem Original in der deutschen Bike-Szene. Er nimmt uns mit auf eine Reise durch seine Erfahrungen in der Fahrradindustrie, erzählt von den Herausforderungen bei der Gründung von BikeYoke und erklärt, wie innovative Satteltechnologie den Fahrkomfort revolutioniert. Seid dabei, wenn Sacki und Jens über Ergonomie, den globalen Markt und die neuesten Entwicklungen im Satteldesign sprechen!
Podcast: Christian Lengwenat – Metall-3D-Druck – Grundlagen und Zukunft am Bike
Fast jeder Biker mit Interesse an Technik hat ein aus Metall gedrucktes Teil in der Hand gehabt. Bikes und Komponenten aus Titan sorgen für Faszination und Aufmerksamkeit. 3D-Druck aus Metall wird CNC-Fräsen und Schmieden nicht verdrängen. Es bietet neue Möglichkeiten, hat Stärken und Schwächen und wird sich breiter etablieren in der Bikebranche. Christian Lengwenat ist Applikationsentwickler auf diesem Gebiet und er ist zu Gast im neuesten Testpilot-Podcast.
Podcast: Thadeus Tisch – Rahmen selbst bauen, Passion abseits des Mainstream
Was gehört dazu, um einen Mountainbike-Rahmen selbst zu bauen? Form follows function oder kann man das auch andersherum betrachten? Singlespeed und Gearbox. Neue Konzepte und Innovation. In knapp zwei Stunden philosophieren Thadeus Tisch und Jens Staudt über diese Themen und geben Einblicke in das, was sie bewegt und motiviert.
Podcast: Dennis Stratmann und Jens Staudt Nerden über Bikes
Dennis Stratmann interviewt Jens Staudt. Zusammen philosophieren sie über Trends in der Bikebranche, Nachwuchsförderung und Innovation. Der Podcast heißt “Hot Seats and Cold Brews”.

