artikel

Anti-Brake-Dive – übersehen oder unnötig?
Rund ums Rad, Eurobike Jens Staudt Rund ums Rad, Eurobike Jens Staudt

Anti-Brake-Dive – übersehen oder unnötig?

Um dem Moment, das durch die dynamische Radlastverschiebung beim Bremsen auftritt, entgegenzuwirken, scheint es zweckmäßig die Kraft des Bremssattels zu verwenden und hiermit ein gegenläufiges Moment zu erzeugen, welches als Kraft an den Standrohren der Federgabel eingeleitet wird. Hierdurch taucht die Gabel weniger ein, nämlich fast gar nicht.

Ein Anti-Dive von über 100 % wäre allerdings gefährlich, weil die Gabel dann beim Bremsen anfangen würde, auszufedern. Daher sind wir knapp unter 100 % geblieben. Dadurch kann die Gabel beim Bremsen immer noch aktiv bleiben und einfedern.

Weiterlesen