artikel

Unchained bikes – Enduro. konsequent. neu.
Rund ums Rad, Test, Deutsch Jens Staudt Rund ums Rad, Test, Deutsch Jens Staudt

Unchained bikes – Enduro. konsequent. neu.

Das Verkleben von Muffen und Rohren ist wieder im Kommen und gilt inzwischen als etablierte Fertigungsmethode. Zahlreiche Hersteller nutzen sie sowohl im Prototyping als auch für Serienrahmen. Die Technik bietet mehrere Vorteile gegenüber dem Schweißen, ist jedoch kostenintensiver.

Unchained 1.0 ist noch kein Serienmodell und wird weiter optimiert. Axel und Laurent setzen auf kompromisslose Entwicklung und eigens erfahrende Eindrücke, denn sie fahren den Rahmen bereits. Mit 7075-T6-Rohren bei 2 mm Wandstärke steckt der Rahmen problemlos den schlimmsten Missbrauch weg. Diese Wandstärke ist unüblich für Serienbikes, was bedeutet, dass für eine Serienproduktion noch viel Potenzial in Bezug auf Gewichtseinsparung besteht. Die Muffen haben sie auf ihre Bedürfnisse hin gezeichnet und ließen sie in Einzelanfertigung herstellen. Aktuell ist der Rahmen komplett “Made in Switzerland”.

Weiterlesen
Test Kavenz VHP16 G2 – Satt, Satter, Gearbox?
Rund ums Rad, Test, Deutsch Yannick Noll Rund ums Rad, Test, Deutsch Yannick Noll

Test Kavenz VHP16 G2 – Satt, Satter, Gearbox?

Nie mehr verbogene Schaltwerke? Eine geringere ungefederte Masse für bessere Fahrwerks-Performance? Es gibt kleinere Firmen, die bereits eine große Fangemeinde haben und am internationalen Durchbruch kratzen. Die Menschen hinter diesen Marken pushen gerne Innovation und versuchen ständig zu optimieren – so gibt es das Kavenz VHP16 bereits in der siebten Evolutionsstufe. Besonders spannend ist hier die Option, das Schaltwerk loszuwerden. Ein Virtual High Pivot-Hinterbau mit Gearbox und Kette, anstatt Riemen. Klingt nach absoluter Traktion und der perfekten Lösung für ein unkompliziertes Bike? Wir haben es getestet.

Weiterlesen